Startseite Econos Magazin Investitionen In Impact Fonds investieren: So wählen wir grüne Venture Capital Fonds aus

Impact Fonds – Das Wichtigste in Kürze:

  • Impact Fonds wollen eine nachhaltige Veränderung bewirken und sind bei Anlegern immer beliebter.
  • Bei der Auswahl werden diese Impact Fonds sorgfältig analysiert und der Nachhaltigkeitsansatz, das Renditepotential, Track-Record und das Team genau unter die Lupe genommen.

Impact Fonds als Alternative zu Aktien, ESG-ETF und Co?

Sogenannte Impact Fonds, oft auch als grüne oder nachhaltige Fonds bezeichnet, überschwemmen den Markt derzeit regelrecht. Und auch immer mehr Venture Capital und Private Equity Fonds wandeln Ihren Fokus hin zu einer nachhaltigeren Strategie. Vor allem professionelle Investor:innen wollen vermehrt in nachhaltige Fonds investieren. Für Investor:innen wird mit der wachsenden Anzahl an Produkten aber auch die Auswahl schwieriger und es stellt sich schnell die Frage: Wie investiere ich erfolgreich in nachhaltige Fonds und wie stellt man eigentlich tatsächliche Nachhaltigkeit sicher?

Mit Econos wollen wir diesem Problem Herr werden und auf unserer Plattform ausschließlich qualitativ hochwertige und im Kern nachhaltige Fonds anbieten – verbunden mit attraktiven Renditechancen. Bereits jetzt bieten wir mit dem World Fund, dem größten Climate Tech VC Fonds in Europa, sowie dem Below One Fund von Planet A zwei sorgfältig ausgewählte und im Kern nachhaltige Investmentmöglichkeiten.

Was ist ein Impact Fonds?

Hinter einem Impacts Fonds verbirgt sich, wie der Name schon sagt, ein Anlagefonds mit einer bestimmten Wirkung. Konkret ist damit eine nachhaltige Anlagemöglichkeit gemeint, die nicht nur auf die Rendite und den wirtschaftlichen Aspekt fokussiert ist, sondern auch den ökologischen und sozialen Bereich im Blick behält. Das Fondsvermögen wird dabei gezielt in nachhaltige Projekte oder Unternehmen investiert, die nachweislich eine sicht- oder messbare Wirkung erzielen.

Auf der Suche nach einem attraktiven Investment?

Wir sind breit aufgestellt und haben sicher ein passendes Investment.

Wie identifiziert Econos Impact Fonds?

Nachhaltige Fonds setzen auf eine eigene Methodik, um die selbst gesetzten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Eine einheitliche oder gar vorgeschriebene Regelung gibt es nicht. Bei Econos analysieren und vergleichen wir laufend zahlreiche Impact-Fonds. Dabei untersuchen wir deren Qualität im Wesentlichen nach den folgenden vier Kriterien:

Nachhaltigkeitsansatz

Welchen Nachhaltigkeitsansatz verfolgt der Fonds? Für uns ist es wichtig, dass das gesamte Portfolio nur Unternehmen beinhaltet, die im Kern nachhaltige Ziele verfolgen. Sie sollten dazu beitragen, die größten Umweltprobleme unseres Planeten zu lösen. Dabei darf Nachhaltigkeit nicht nur ein Element der Strategie sein, sondern muss auch im täglichen Investmentgeschäft gelebt werden, zum Beispiel in der Auswahl und Bewertung von Geschäftsmodellen. Daneben muss die Wirkung elementarer Bestandteil des Reportings sein – und das messbar. Die besten Fonds knüpfen auch ihren eigenen Erfolg – zumindest teilweise – neben finanziellen Zielen an das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen.

Renditepotenzial

Außerdem legen wir sehr großen Wert darauf, dass Nachhaltigkeit auch immer mit Rendite verbunden ist. Gibt ein Fonds an, dass er einen Impact erzeugt, gleichzeitig aber auch an der Rendite kürzt, deckt sich das nicht mit unserem Verständnis bei Econos. Wir sind davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit attraktive Renditechancen nicht ausschließt, sondern sogar noch stärken kann. Gerade neuartige Technologien bieten ein enormes Potential und können die bestehenden, beispielsweise klimaschädliches Kerosin, durch neue umweltfreundlichere Entwicklungen ablösen und sich als klimafreundlicher Standard etablieren.

Track-Record

Welchen Track-Record weist der Fonds auf? Dabei untersuchen wir nicht nur die Performance des aktuellen Fonds-Portfolios. Für uns sind auch die Entwicklungen in der Vergangenheit ein hilfreicher Indikator: Wie haben sich bisherige Fonds entwickelt und welchen Track-Record weist das Team des aktuellen Fonds selbst auf? Oft ist es außerdem auch interessant, ob bereits namhafte erfahrene Investor:innen Ihr Vertrauen in den untersuchten Fonds gelegt haben.

Team

Welches Team steckt hinter dem Fonds? Für unsere Analysen sind auch die Personen hinter einem Fonds relevant und ein wichtiger Indikator für die Qualität, denn diese setzen die Strategie um, vollziehen das tägliche Investmentgeschäft und managen das Portfolio. Entscheidend sind hier für uns die Expertise im Team: Handelt es sich beispielsweise um ehemalige Unternehmer und oder erfahrene Investor:innen? Verfügt das Team über ein gutes Netzwerk in der Branche mit Zugang zu Gründern und mit zusätzlichem externen Wissen und Beratern? Wie steht es um das Know-How im Bereich Nachhaltigkeit – werden hier etwa wissenschaftsbasierte Entscheidungen getroffen?

“Eine klare Perspektive und Definition von ‘Impact’ hilft uns dabei, unter der großen und stetig wachsenden Anzahl an Venture Capital Fonds die qualitativ besten zu erkennen. Dabei setzen wir auf die Erfahrungen im Econos-Team, aber auch die Unterstützung starker Partner, um so dem hohen Nachhaltigkeitsanspruch unserer Investor:innen, in der wahrscheinlich renditestärksten Anlageklasse, die der Markt bietet, gerecht zu werden”

Theresa Hauck – Co-Gründerin von Econos

Fazit

Wollen auch Sie in nachhaltige Fonds investieren? Dann profitieren Sie jetzt von unserem erfahrenen Investment-Team und den sorgfältig ausgewählten Investmentmöglichkeiten – ganz einfach digital. Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch in einem kostenlosen Infogespräch.

Mehr Artikel zu Investitionen

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie auf dem Laufenden, sichern Sie sich attraktive Angebote und erfahren Sie zuerst über die neuesten Produkte.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Persönliches Informationsgespräch

Erfahren Sie mehr über die Investmentprojekte und stellen Sie Ihre Fragen

Unverbindlich und kostenfrei

Ihre Interessen

Wir möchten Sie über attraktive, grüne Investmentmöglichkeiten informieren. Um Sie und Ihre Interessen, Erwartungen und Hintergründe besser verstehen zu können, freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Persönliches Gespräch (5–10 Minuten) mit einem Econos Experten
  • Erfahren Sie mehr über die Investmentmöglichkeiten und stellen Sie Ihre Fragen
  • Unverbindlich und kostenfrei

Newsletter-Anmeldung

  • Bleiben Sie auf dem Laufenden
  • Sichern Sie sich attraktive Angebote
  • Erfahren Sie zuerst über die neuesten Investments

Bitte entschuldigen Sie!

Damit wir Ihnen diese Inhalte anzeigen können, müssen Sie bitte unsere Cookies akzeptieren.

Sie wollen mit Ihrem Econos Investment Miles & More Meilen sammeln? Melden Sie sich hier zum Meilensammeln mit Econos und Miles & More an, bevor Sie mit dem Investmentprozess starten.

Econos und Miles & More

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Ich willige den Teilnahmebedingungen von Econos und Miles & More ein.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Meilensammeln mit Econos und Miles & More. Starten Sie jetzt mit Ihrem ersten Investment, um Meilen zu sammeln.

Ihre Vorteile

  • Econos Investment abschließen
  • Für jeden investierten Euro Meilen sammeln
  • Laufend von exklusiven Investments erfahren