Kaum ein anderes Thema bewegt die Gesellschaft so sehr wie der Klimaschutz. Doch was kann jeder einzelne tun, um dem Klimawandel entgegenzuwirken?
Kaum ein anderes Thema bewegt die Gesellschaft so sehr wie der Klimaschutz. Doch was kann jeder einzelne tun, um dem Klimawandel entgegenzuwirken?
Viele der heutigen Tech-Konzerne sind einst als Startups gestartet. Auch als Privatinvestor:in können Sie in Startups investieren. Wir geben Ihnen einen Überblick, welche Möglichkeiten es gibt und was Sie beachten müssen.
Anleger:innen, die über die Blockchain investieren erhalten Zugang zu neuen und alternativen Anlageklassen. Statt Aktien, ETFs und Fonds sind dann auch Investments in andere reale Vermögenswerte möglich. Eine einfache Erklärung zum Investieren über die Blockchain.
Steigende Inflationsraten und höhere Rohstoffpreise sorgen dafür, dass Investitionen in Wald oder direkt in Holz immer attraktiver werden. Wie Sie in Wald investieren können und worauf Sie achten müssen.
Solarenergie hat sich als eine der Zukunftstechnologien herauskristallisiert. Der Strombedarf steigt und fossile Energieträger wie Kohle werden abgeschaltet. Solarparks bieten hier die gesuchte Lösung, denn Sie erzeugen durch Sonnenlicht klimafreundlichen Strom. Auch Privatanleger:innen können von diesem Trend profitieren und in Solarparks investieren.
Econos-Anleger:innen profitieren vom Verkauf des Walds in Fleetmark, denn dieser wurde vergangene Woche an einen externen Käufer veräußert. Wir werfen einen Blick auf die entscheidenden Erfolgsfaktoren, die Anleger:innen einen Return von 15% ermöglichten.
Private Investor:innen bestimmen deutlicher als je zuvor den Wandel zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Dabei gilt es die richtigen Investmententscheidungen zu treffen. In diesem Beitrag erklären wir worauf Sie bei der grünen Geldanlage unbedingt achten sollten.
Private Anleger:innen verfügen mittlerweile über eine breite Angebotspalette an “nachhaltigen” Anlageprodukten, wie zum Beispiel Impact Fonds. Doch Nachhaltigkeit ist nicht zwangsläufig garantiert. Wir erklären worauf es ankommt.
Volatile Börsenkurse prägen in diesen herausfordernden Zeiten die Portfolios vieler Anleger:innen. Nachhaltige Anlageklassen können da eine attraktive Ausgleichsfunktion zu den Aktienmärkten bieten. Über Econos können Sie nachhaltig investieren in alternative Anlageklassen.