Kaum ein anderes Thema bewegt die Gesellschaft so sehr wie der Klimaschutz. Doch was kann jeder einzelne tun, um dem Klimawandel entgegenzuwirken?
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Entwicklungen von Econos und erhalten Sie interessante Einblicke in die Welt der digitalen, nachhaltigen Geldanlage.
Kaum ein anderes Thema bewegt die Gesellschaft so sehr wie der Klimaschutz. Doch was kann jeder einzelne tun, um dem Klimawandel entgegenzuwirken?
Immobilien sind seit Jahrzehnten eine gefragte Anlageklasse und erleben auch in der aktuell unruhigen und volatilen Zeit wieder eine erhöhte Nachfrage. Doch es gibt vermehrt Gründe und Anzeichen, die gegen ein Investment sprechen können. Welche Alternativen zu Immobilien gibt es also im Beriech von Geldanlage und Investments?
Das Angebot an Produkten zur langfristigen Geldanlage riesig. Für Anleger:innen ist es da nicht immer leicht den Durchblick zu behalten und heraus zu finden, welches Investmentmöglichkeit am passendsten ist.
Die Inflationsrate steigt weiter an und immer mehr Anleger:innen suchen nach Alternativen zur Geldanlage. Doch wie lassen sich Geldanlage und Inflation am besten aufeinander abstimmen? Können die herkömmlichen Anlagen die Inflation noch ausgleichen? Ein Überblick zu den Investitionsmöglichkeiten.
Oft gibt es die Annahme, dass sich mit mehr Wäldern auch das Klima besser schützen lässt. Doch wie sehr hängen Wald und Klimaschutz wirklich zusammen? Und welche Faktoren haben auf den Wald als Klimaschutz einen entscheidenden Einfluss?
Wer einen Wald kaufen will, muss bei der Auswahl auf verschiedenste Kriterien achten. Dabei sind nicht nur Kosten, Standort und Zustand des Waldes über Gewinne und Verluste von Investor:innen entscheidend. Alles was Sie beim Waldkauf wissen müssen im Überblick
Einen Solarpark kaufen ist nicht nur für große Investor:innen eine Möglichkeit zur Geldanlage. Auch Privatanleger:innen können bereits mit kleineren Summen anteilig und mittelbar einen Solarpark kaufen. Alles wissenswerte zum Kauf eines Solarparks im Überblick.
Mehr als nur Bitcoin: Die Blockchain-Technologie wird das Leben spürbar verändern. Doch viele Anwendungsfälle sind heute noch Zukunftsmusik. Dennoch ermöglicht die neue Technologie auch heute schon diverse Fortschritte. Etwa im Hinblick auf Maßnahmen um Klimaschutz und dem Ausbau Erneuerbarer Energien. Die Blockchain einfach erklärt!
Eine Investition in Photovoltaik kann sich nicht nur für Anleger:innen lohnen, auch für die Zukunft unseres Planeten und der Umwelt ist der Ausbau der Erneuerbaren Energien ein wichtiger Schritt. Wann lohnt sich eine Photovoltaik-Investition wirklich und welche Möglichkeiten gibt es für Investor:innen?
Solar Aktien sind derzeit gefragte Wertpapiere, denn mit diesen können Anleger:innen in Erneuerbare Energien und insbesondere die Solarenergie investieren. Solarenergie hat sich als die zentrale Technologie in der Energiewende herauskristallisiert und hebt sich dich zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Möglichkeiten der Stromerzeugung ab. Alles wissenswertes über Solar Aktien im Überblick.
Wälder überall auf der Welt sind einzigartige und funktionsfähige Ökosysteme. Das Zusammenleben von Pflanzen, Tieren und Pilzen steht dabei in enger Abhängigkeit und bildet den Kern des Ökosystems Wald. Biotische und abiotische Faktoren beeinflussen die Abläufe von Ökosystemen auf vielfältige Weise. Einige davon sind durch den Menschen zu steuern.