- Investoren des Econos Solar Investments Italien erhalten Ihr Kapital inklusiver aller Zinsansprüche nach erfolgreichem Abschluss zurück;
- Das Investment, welches zwei Solarprojekte in Süd- und Mittelitalien finanziert hat, wurde mit 6,00% p.a. verzinst;
- Zeitgleich verkündete die Investmentgesellschaft mit Sitz in München, die Investmentaktivitäten in Italien weiter ausgebaut und dabei den Projektentwickler Vespera Energy als Partner für sich gewonnen zu haben;
- Das Angebot im Bereich Erneuerbare Energien der Plattform deckt mittlerweile eine Vielzahl an Märkten und Möglichkeiten ab, sodass Investoren neben Italien auch Projekte in Großbritannien, USA, Kanada, Neuseeland und Australien für ihr Portfolio auswählen können;
- Die Zielrenditen bewegen sich je nach Anlageklasse und Markt bei bis zu mehr als 10% p.a.
Econos hat das Solarinvestment Italien („Solar-Italien-Token 2021“) erfolgreich abgeschlossen. Alle Investoren, die sich an der Finanzierung von zwei Solarprojekten in Süd- und Mittelitalien mittelbar beteiligt haben, wurden vollständig ausbezahlt. Die Verzinsung betrug 6,00% p.a. Damit konnte das Investment bereits früher als erwartet erfolgreich abgeschlossen werden.
Mit dem Investment wurden zwei Solaranlagen in Süd- und Mittelitalien finanziert. Nach Bau und Fertigstellung haben die beiden Anlagen eine Leistung von 116 MW, womit ca. 23.500 Haushalte mit grünem Strom versorgt werden können.
“Der frühzeitige Abschluss ist ein weiterer Beweis dafür, dass unsere Investmentstrategie Substanz hat und unser Team auf die richtigen Märkte und Möglichkeiten setzt”, so Geschäftsführerin Theresa Hauck. “Deshalb haben wir unsere Investmentaktivitäten in Italien in den letzten Monaten weiter ausgebaut.“
Italien folgt dem globalen Trend und forciert eine Ersetzung fossiler Energieträger durch erneuerbare Energien. Verstärkt wird der Ausbau regenerativer Alternativen durch die bisher hohe Abhängigkeit vom Import von Erdgas, der in der Folge der geopolitischen Lage zum Energie-Sicherheitsrisiko geworden ist. Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien, vor allem durch einen Anstieg der Solarenergie-Kapazitäten, 55% der nationalen Stromerzeugung betragen. Gefördert wird der Ausbau vor allem durch Steuererleichterungen und privilegierten Netzzugang sowie durch die hervorragenden klimatischen Bedingungen.
Das in München ansässige Investmentunternehmen gab in diesem Zuge den Start eines Nachfolge-Investments bekannt. Privatanleger können sich mittelbar an der Finanzierung der Entwicklung des Projektportfolios von Vespera Energy beteiligen. Dieser hat sich rein auf Photovoltaik spezialisiert.
Im Portfolio des italienischen Projektentwicklers befinden sich ca. 10 Projekte in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, die für eine bessere Streuung dienen. Bei einem Großteil der Projekte arbeitet das Unternehmen mit lokal verankerten und etablierten Co-Entwicklern zusammen, um die Erfolgswahrscheinlichkeit weiter zu erhöhen.
Insgesamt will das ca. 14-köpfige Team um CEO Conor McGuigan und Geschäftsführer Aldo Giretti eine Produktionskapazität von ca. 2 GWp umsetzen, mit der mehr als 400.000 Haushalte mit grünem Strom versorgt werden können. Dabei achte das Unternehmen vor allem auf einen nachhaltigen Projektansatz, u.a. durch den Schutz von Biodiversität sowie die enge Einbindung der lokalen Bevölkerung.
“Bei der neuesten Generation des Italien Investments profitieren Investoren von unserer bewährten Strategie jedoch mit verbesserten Konditionen durch mehr Diversifikation und damit weniger Risiko sowie Zinsen, die ans Marktumfeld nach oben adjustiert sind”, so Chief Commercial Officer Tim Willmann.
Quellen: IEA 2022; Italienische Regierung 2021
Über Econos
Econos ist eine Plattform für nachhaltige Investmentmöglichkeiten. Sie bietet Privatanlegern Zugang zu Kapitalanlagen, die große Kapitalsummen benötigen und dementsprechend traditionellerweise in den Portfolios von großen, institutionellen Investmentgesellschaften zu verorten sind. Zu den Investmentmöglichkeiten zählen erneuerbare Energien Investments, Wald- und Forstinvestments sowie Venture Capital im Bereich Klimatechnologien.
Über Vespera Energy
Vespera Energy ist ein in Italien ansässiges Entwicklungsunternehmen für Solarenergie mit Präsenzen in Mailand und Taranto. Die Gründer Conor McGuigan und Aldo Giretti sind im Markt etabliert, u.a. durch ihre Karriere bei Lightsource BP, dem größten Entwickler für Solarenergie in Europa und drittgrößten außerhalb von China. Ein ca. 14-köpfiges, erfahrenes Team arbeitet an der Umsetzung von mehr als 2 GWp.
Warnhinweis: Die Emittentin weist deutlich darauf hin, dass zur Beurteilung der nachrangigen tokenbasierten Schuldverschreibung mit vorinsolvenzrechtlicher Durchsetzungssperre. Ausschließlich die Angaben im Basisinformationsblatt (BIB) der Emittentin sind maßgeblich, welches auf dieser Seite kostenlos heruntergeladen werden kann. Wie im BIB beschrieben, ist der Erwerb dieses Wertpapiers mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.