Waldinvestments sind eine unkomplizierte und transparent nachhaltige Alternative zum Direktkauf eines Waldes. Die Renditequellen eines Waldes gehen weit über den Holzverkauf hinaus und haben enormes Zukunftspotenzial. Zeitgleich schließen sich Rendite und Nachhaltigkeit dabei nicht aus.
Solar-Investments bieten die Möglichkeit, in die Produktion von grünem Strom zu investieren. Was gilt es dabei zu beachten? Mit welchem Investment können Sie als Privatanleger:in den Ausbau maßgeblich vorantreiben? Hier finden Sie Solar-Investments einfach erklärt.
Wer sein Geld richtig grün anlegt, kann mit gutem Gewissen von Renditen und Zinsen profitieren. Ein Überblick, welche Investitionsmöglichkeiten Sie als Anleger:in haben und was Sie sonst noch über die grüne Geldanlage wissen müssen.
Nachhaltige Waldwirschaft erhält biodiverse und klimastabile Wälder und ermöglicht außerdem die Bereitstellung des Rohstoffes Holz. Als Investor*in können Sie mit einem Investment in nachhaltig bewirtschaftete Wälder von dieser Nutzung profitieren.
Wer sein gespartes Geld ökologisch anlegen will, findet mittlerweile viele Möglichkeiten. Doch die Produkte unterscheiden sich stark in Sicherheit, Renditeerwartung, Laufzeit und Kosten. Ein Überblick, welche Investments es für Privatanleger*innen gibt.
Mit Depotstudent.de führt Dominik Wenzelburger einen der erfolgreichsten Finanzblogs in Deutschland – mit über 100.000 Leser*innen pro Monat.
Anleger*innen achten bei der Geldanlage vermehrt darauf, ihr Geld sinnvoll zu investieren. Doch was bedeutet es eigentlich, sein Geld „sinnvoll“ zu investieren, und welche Möglichkeiten hat man als Anleger*in, sein Geld sinnvoll zu investieren?
Econos-Anleger*innen profitieren vom Verkauf des Walds in Fleetmark, denn dieser
wurde vergangene Woche an einen externen Käufer veräußert. Wir werfen einen Blick auf die entscheidenden Erfolgsfaktoren, die Anleger*innen einen Return von 15% ermöglichten.
Wald als Geldanlage ist seit Jahrhunderten eine bewährte Methode für Werterhalt über Finanzkrisen, Inflation und politische Unruhen hinweg. Damit verbinden wir mit einer der ältesten Anlageklassen der Welt solide Rendite und Nachhaltigkeit.
Private Investor*innen bestimmen deutlicher als je zuvor den Wandel zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Dabei gilt es die richtigen Investmententscheidungen zu treffen. In diesem Beitrag erklären wir worauf Sie bei der grünen Geldanlage unbedingt achten sollten.