Waldinvestments sind eine unkomplizierte und transparent nachhaltige Alternative zum Direktkauf eines Waldes. Die Renditequellen eines Waldes gehen weit über den Holzverkauf hinaus und haben enormes Zukunftspotenzial. Zeitgleich schließen sich Rendite und Nachhaltigkeit dabei nicht aus.
Solar-Investments bieten die Möglichkeit, in die Produktion von grünem Strom zu investieren. Was gilt es dabei zu beachten? Mit welchem Investment können Sie als Privatanleger:in den Ausbau maßgeblich vorantreiben? Hier finden Sie Solar-Investments einfach erklärt.
Viele der heutigen Tech-Konzerne sind einst als Startups gestartet. Auch als Privatinvestor*in können Sie in Startups investieren. Wir geben Ihnen einen Überblick, welche Möglichkeiten es gibt und was Sie beachten müssen.
Solarenergie hat sich als eine der Zukunftstechnologien herauskristallisiert. Der Strombedarf steigt und fossile Energieträger wie Kohle werden abgeschaltet. Solarparks bieten hier die gesuchte Lösung, denn Sie erzeugen durch Sonnenlicht klimafreundlichen Strom. Auch Privatanleger*innen können von diesem Trend profitieren und in Solarparks investieren.