Kaum ein anderes Thema bewegt die Gesellschaft so sehr wie der Klimaschutz. Doch was kann jeder einzelne tun, um dem Klimawandel entgegenzuwirken?
Kaum ein anderes Thema bewegt die Gesellschaft so sehr wie der Klimaschutz. Doch was kann jeder einzelne tun, um dem Klimawandel entgegenzuwirken?
Mit Aktien von Unternehmen aus der Erneuerbaren Energien Branche können Investor:innen von der steigenden Nachfrage und den positiven Entwicklungen profitieren. Doch dafür gibt es noch weitaus mehr Möglichkeiten, als nur mit Aktien.
Einen Solarpark kaufen ist nicht nur für große Investor:innen eine Möglichkeit zur Geldanlage. Auch Privatanleger:innen können bereits mit kleineren Summen anteilig und mittelbar einen Solarpark kaufen. Alles wissenswerte zum Kauf eines Solarparks im Überblick.
Mehr als nur Bitcoin: Die Blockchain-Technologie wird das Leben spürbar verändern. Doch viele Anwendungsfälle sind heute noch Zukunftsmusik. Dennoch ermöglicht die neue Technologie auch heute schon diverse Fortschritte. Etwa im Hinblick auf Maßnahmen um Klimaschutz und dem Ausbau Erneuerbarer Energien. Die Blockchain einfach erklärt!
Eine Investition in Photovoltaik kann sich nicht nur für Anleger:innen lohnen, auch für die Zukunft unseres Planeten und der Umwelt ist der Ausbau der Erneuerbaren Energien ein wichtiger Schritt. Wann lohnt sich eine Photovoltaik-Investition wirklich und welche Möglichkeiten gibt es für Investor:innen?
Solar Aktien sind derzeit gefragte Wertpapiere, denn mit diesen können Anleger:innen in Erneuerbare Energien und insbesondere die Solarenergie investieren. Solarenergie hat sich als die zentrale Technologie in der Energiewende herauskristallisiert und hebt sich dich zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Möglichkeiten der Stromerzeugung ab. Alles wissenswertes über Solar Aktien im Überblick.
Staatsanleihen sind festverzinsliche Wertpapiere, welche Staaten weltweit zur Haushaltsfinanzierung dienen. Für Anleger:innen stellen Sie eine lang bewährte Anlageklasse dar. Staatsanleihen unterliegen dabei Kursschwankungen und können sowohl Verluste, als auch Gewinne einbringen. Wie funktionieren Staatsanleihen? Warum unterliegen sie Kursschwankungen und welche vergleichbaren Möglichkeiten gibt es?
Geld anlegen und damit aktiv zu mehr Klimaschutz beitragen – für viele Privatanleger:innen wird das zunehmend wichtiger. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt? Und welche Form der nachhaltigen Geldanlage birgt die beste Kombination aus Klimaschutz und Rendite? Hier erfahren Sie es.
Erneuerbare Energien sind einer der zentralen Bausteine für eine erfolgreiche Energiewende sowie das Erreichen der Klimaneutralität. Doch der aus dem Sonnenlicht produzierte Strom ist nicht nur gut für Umwelt und Klima. Mit einem Investment in erneuerbare Energien können Investor:innen den Ausbau von grünem Strom maßgeblich vorantreiben und außerdem auch finanziell davon profitieren.
Die Projektentwicklung von Photovoltaik erlebt momentan ein starkes Wachstum. Erfahren Sie mehr über die Erfolgskriterien dieser Projekte von dem erfahrenen Projektentwickler Pacifico Energy Partners.
Waldinvestments sind eine unkomplizierte und transparent nachhaltige Alternative zum Direktkauf eines Waldes. Die Renditequellen eines Waldes gehen weit über den Holzverkauf hinaus und haben enormes Zukunftspotenzial. Zeitgleich schließen sich Rendite und Nachhaltigkeit dabei nicht aus.