Kaum ein anderes Thema bewegt die Gesellschaft so sehr wie der Klimaschutz. Doch was kann jeder einzelne tun, um dem Klimawandel entgegenzuwirken?
Kaum ein anderes Thema bewegt die Gesellschaft so sehr wie der Klimaschutz. Doch was kann jeder einzelne tun, um dem Klimawandel entgegenzuwirken?
Als Kennzeichnung für Nachhaltigkeit soll ESG in der Finanzbranche vor allem Transparenz schaffen, sodass Anleger:innen unterschiedliche grüne Produkte vergleichen können. Tatsächlich wird das Label allerdings von vielen Anbietern vor allem zum Greenwashing genutzt.
Nachhaltige Start-ups spielen eine immer wichtigere Rolle im Bereich junger Unternehmen und wollen durch Innovationen und neue Technologien auch eine zentrale Position im Klimaschutz übernehmen. Anleger:innen können diese Entwicklung unterstützen und mit einem Investment vom hohen Renditepotential profitieren.
Mit einem Private Equity Fonds können Anleger:innen abseits der öffentlichen Börse am privaten Kapitalmarkt in Unternehmen investieren. Ziel ist es, die Beteiligungen später mit entsprechender Wertsteigerung zu verkaufen. Wie funktioniert Private Equity und lässt sich auch mit niedrigen Summen investieren?
Investments in Sachwerte sind durch die aktuell steigenden Inflationsraten wieder eine gefragte Anlageklasse. Welche Möglichkeiten gibt es in Sachwerte zu investieren, was gibt es dabei zu beachten, um so das eigene Vermögen zu schützen?
Venture Capital gewinnt zunehmend an Bekanntheit. Die Definition des Begriffs ist jedoch oft nicht jedem geläufig. Wie definiert sich also Venture Capital? Welche Formen gibt es? Wie läuft ein solche Investment überhaupt ab?
traceless arbeitet an einer Alternative zu Plastikverpackungen, die aus Pflanzenresten besteht und vollständig kompostierbar sind. Johanna Baare ist Mitgründerin und COO von traceless und verrät gegenüber Econos spannende Infos rund um das noch recht junge Unternehmen.
Viele der heutigen Tech-Konzerne sind einst als Startups gestartet. Auch als Privatinvestor:in können Sie in Startups investieren. Wir geben Ihnen einen Überblick, welche Möglichkeiten es gibt und was Sie beachten müssen.